Mit leichtem Gepäck reist man bekanntlich am besten. Und egal, ob Sie dieses Jahr für ein paar Tage an die Ostsee fahren oder doch eine längere Reise geplant haben: Viel schleppen möchte man in seinem wohlverdienten Urlaub auf keinen Fall! Das gilt vor allem für den Kulturbeutel, der oft ein schwerer Bestandteil der Reisetasche ist.
Mit unserer Packliste zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Kulturbeutel etwas leichter und nachhaltiger machen können!
Ihre Hilfe beim Kofferpacken: die Kulturbeutel-Packliste
Sie freuen sich schon sehnsüchtig auf ein paar Tage Auszeit, aber vor dem Kofferpacken graut es Ihnen? Die Entscheidung, ob Sie nun ein weiteres Kleid oder noch ein paar Schuhe einpacken, können wir Ihnen leider nicht abnehmen. Dafür haben wir aber eine Menge Tipps fürs Packen Ihres Kulturbeutels parat! So reisen Sie garantiert leichter und nachhaltiger und können sich über ein bisschen Extra Platz im Koffer freuen!
Minimalismus im Kulturbeutel - wie geht das?
Sich auf einige wenige Lieblingsprodukte zu beschränken schafft nicht nur Platz im Koffer, sondern kann sogar richtig Spaß machen. Immerhin können Sie so jeden Morgen im Urlaub aus Ihren absoluten Lieblingen auswählen.
Deshalb ist der erste Schritt sich zu fragen, welche Produkte man wirklich regelmäßig und gerne verwendet und dann auch nur wirklich diese einzupacken. Zur allergrößten Not kann man alles, was man eventuell unerwartet benötigt auch noch im Urlaubsort kaufen.
Nachhaltiger Reisen mit festen Seifen
Doch damit die Kulturtasche nicht nur leichter, sondern auch ein bisschen nachhaltiger wird, gehen wir noch einen Schritt weiter! Denn gerade im Urlaub sollten wir auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz achten und, wenn möglich, unseren Plastikverbrauch aufs Nötigste beschränken. Gerade die speziellen Reisegrößen herkömmlicher Pflegeprodukte belasten die Umwelt massiv. Viele Länder haben nämlich leider kein so gut funktionierendes Müllentsorgungs- und Recycling-System wie wir in Deutschland, was bedeutet, dass ein Großteil des Mülls nicht fachgerecht entsorgt und wiederverwertet wird, sondern ins Meer gelangt.
Dort zersetzt es sich zu Mikroplastik, welches die gesamte Umwelt massiv belastet.
Doch diesem Problem können wir ganz einfach mit festen Produkten entgegenwirken!
Wenn Sie zuhause auch schon gerne feste Pflegeprodukte verwenden, kennen Sie ja bereits die zahlreichen Vorteile und möchten diese bestimmt auch im Urlaub nicht missen. Wir können Sie beruhigen: feste Pflegeprodukte eignen sich nämlich perfekt fürs Reisen.
Sie sparen Platz und können ganz leicht in plastikfreien Verpackungen, wie einem Seifensäckchen oder einer Seifendose aus Aluminium transportiert werden. KLAR's Seifendose eignet sich ganz besonders gut für bereits benutzte, noch etwas feuchte Seifenstücke - die Dose ist nämlich nicht nur super leicht und platzsparend, sie besitzt sogar ein herausnehmbares Abtropfgitter, auf welchem man seine Lieblingsseife einfach trocknen lassen kann.
Wer noch mehr Platz sparen möchte, kann auch ganz einfach auf eine parfumfreie Seife zurückgreifen, die sowohl für den Körper als auch im Gesicht angewendet werden kann. Dazu eignet sich zum Beispiel eine Seife mit Porzellanerde sehr gut, da sie besonders sanft zur Haut ist. Für das ultimative Sommergefühl sorgt eine parfumfreie Seife mit Meersalz.
So können Sie sich ein Extra-Produkt fürs Gesicht sparen und in der Tasche bleibt noch ein bisschen Platz für ein festes Shampoo oder Rasurprodukte.
Zum Rasieren ist es auch nicht notwendig auf herkömmlichen Rasierschaum zurückzugreifen, KLAR's Rasierseife ist in einer stabilen, schraubbaren Dose verpackt und kann so ganz einfach transportiert werden. Zusammen mit einem Rasierhobel steht der plastikfreien Rasur auch im Urlaub nichts im Wege!
Die minimalistische und nachhaltige Packliste
Um Ihnen das umweltbewusste Packen etwas zu erleichtern, haben wir Ihnen hier eine Packliste zusammengestellt, die Ihnen dabei hilft Plastik zu sparen und dabei nichts Wichtiges zu vergessen!
Für die Zähne
- eine Holz- oder Bambuszahnbürste
- Zahnputzpulver oder Zahnputztabletten
- Zahnseide, gibt es mittlerweile auch aus Bambus
Für Gesicht und Körper
- eine feste Duschseife
- evtl. eine zusätzliche feste Seife fürs Gesicht (entfernt auch Make-up)
- Selbst abgefülltes Jojobaöl zum Eincremen für Gesicht und Körper
- Sonnencreme (abgefüllt in ein kleines Fläschchen oder als Stick)
- eine pflegende Handcreme
Für die Haare
Hygiene
- Deo, am besten in einem Glas Zerstäuber
Optional / Bei Bedarf
- Make-up
- Menstruationsprodukte, wie zum Beispiel eine Menstruationstasse
- wiederverwendbare Wattepads oder ein Waschhandschuh
Zubehör
- ein Seifensäckchen
- und/ oder eine Seifendose
- Nagelfeile aus Pappe oder Glas
- Kernseife, eignet sich perfekt als Reisewaschmittel
- Insektenschutzmittel
- Rasierhobel
- Schlafmaske und Ohrstöpsel (bestimmte Modelle sind abwasch- und wiederverwendbar)